Telemann Festwochenende Fr. 5. bis So. 7 Oktober 2018
1958-2018 HTG
Die Hamburger Telemann-Gesellschaft setzt sich seit ihrer Gründung 1958 für Telemanns Werk und seine Bedeutung für das Hamburger Musikleben sowie die Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts ein.
Mit der Eröffnung des weltweit ersten Telemann-Museums durch die Gesellschaft im Mai 2011 gelang es, einen Ort der Begegnung mit Hamburgs berühmten Komponisten zu schaffen.
Seit 2015 präsentiert die Gesellschaft Telemanns vielfältiges Wirken als Komponist, Musikverleger, Operndirektor, Director Musices und Cantor Johannei im KomponistenQuartier in der Peterstraße.
Publikationen und öffentliche Konzerte der Gesellschaft tragen zur Präsenz Telemanns im Kulturleben der Hansestadt bei.
Veranstaltungen

Fr 05. Oktober 2018 17:00 bis 21:00 Uhr
Telemann Museum im KomponistenQuartier
Musikalische Überraschungen

Sa 06. oktober 2018 14:00 Uhr
Lichtwarksaal
Empfang
Grußworte, Festrede: Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann, Halle
„Telemanns Hamburger Kirchenmusik – Geschichte und Gegenwart“
Kunstinstallationen des Kunstkurses 9
der Gelehrtenschule des Johanneums
Leitung: Stephan Limmroth
Zeit für Telemann
„… sucht Scherz und Vergnügen, singt, tanzet und lacht …“
Veronika Winter: Sopran
Performance, Tanzakademie am Meer, Wilhelmshaven
Leitung: Ian Owen

So 07. Oktober 2018 11:00Uhr
Treffpunkt Eingang zum Hamburger Rathaus
Auf den Spuren Telemanns
Stadtführung mit Renate Langsdorff,
Anmeldung erbeten bis zum 1.9.2018,
willenbrock@telemann-hamburg.de
So 07. Oktober 2018 19:00Uhr
Elbphilharmonie, Kleiner Saal
Festkonzert
60 Jahre Hamburger Telemann-Gesellschaft
CELEBRATING TELEMANN
Ouvertüren und Concerti
Hamburger Ratsmusik: Katrin Krauß-Brandi, Blockflöte –
Denis Starshinov, Barocktrompete – Gabriele Steinfeld, Paul Bialek und Christoph Heidemann, Barockvioline – Bettina Ihrig, Barockviola – Dorothee Palm, Barockcello – Barbara Hofmann, Violone – Ulrich Wedemeier, Chitarrone
Leitung: Simone Eckert, Viola da gamba und
Anke Dennert, Cembalo
Tickets: 25/20/16/12 EUR