
„Telemann was an excellent composer, and in his own time he was at least as famous as Händel. Telemann composed an enormous body of works, in which we still have a lot to discover. His music continues to touch and surprise us.“
Schirmherr Ton Koopman
Veranstaltungen

Telemann: Die Kuh – doch halt, nein, nein! (Premiere)
Georg Philipp Telemann war neben Johann Sebastian Bach der bedeutendste deutsche Barockkomponist, über 45 Jahre lang prägte er das Musikleben Hamburgs. Von seinen mehr als 50 Bühnenwerken sind viele verschollen, von manchen nur einzelne Arien erhalten, eine davon beginnt mit den Worten „Die Kuh – doch halt, nein, nein!“. Von ihr stammt der Titel für einen Telemann-Abend der besonderen Art.
Ort: opera stabile, Kleine Theaterstraße 20354 Hamburg
Preis: 28,- EUR

Telemanns Vielfalt – Öffentliche Führung
Hans Bensieck erläutert die Schaffensperiode des Komponisten Georg Philipp Telemann in Hamburg von 1721-1767.
Eintritt zuzüglich 3 Euro
Komponistenquartier, Peterstraße 29-30, www.komponistenquartier.de

Telemanns Vielfalt
Beispiele aus dem reichen Schatz der Kompositionen von Georg Philipp Telemann 1681-1767
Telemann-Museum, Peterstraße 31
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Museum
Das Telemann-Museum ist eine Initiative der Hamburger Telemann-Gesellschaft. Sie dient dem kulturellen Erinnern an den Komponisten Georg Philipp Telemann, der eine der prägenden Persönlichkeiten des historischen hamburgischen Musiklebens gewesen ist. Das Museum versteht sich als Ort zeitgemäßer Bewahrung der Lebenswelten Telemanns und seiner Zeitgenossen in Hamburg durch generationenübergreifende, lebendige und erlebnisorientierte kulturelle Aktivitäten im Sinne der Satzung der Hamburger Telemann-Gesellschaft.

Unsere Partnerin: Die Hamburger Ratsmusik
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag jeweils von 10:00-17:00 Uhr
Eintritt
9,- € Einheitspreis / ermäßigt 7,- €
Eintrittspreise KomponistenQuartier